Eine handgefertigte Gitarre ist so individuell wie ihr Besitzer

Genau darauf abgestimmt auf die individuelle Vorstellung wird Materialauswahl, Spielbarkeit und Klangcharakteristik der Konzert- oder Akkustikgitarre angefertigt. Mein Anspruch ist, nur beste natürliche Materialien zu verwenden, um einen natürlichen, typischen und vom verwendeten Holz bestimmten Gitarrenklang mit hoher Dynamik zu erzeugen.

 

Geschäftsführer und Inhaber

Icon von GuitarSoundDesign

Individuell gefertigt

mit viel Herzblut und Liebe

Beginnend mit dem Auswählen der edlen Hölzer, der Mensur und Halsform, der Saitenlage und der Art der Lackierung wird eine Konzert- oder Akkustikgitarre individuell mit dem Auftraggeber festgelegt und dann sorgfältig gefertigt.

Icon von GuitarSoundDesign

Hochmodern und Innovativ

Ingenieur trifft auf Gitarrenbauer

Moderne, praktische Fertigungstechniken ermöglichen es heutzutage, auch bei Einzelanfertigung, sich auf das wesentliche Merkmal, nämlich der Klangcharakteristik der Gitarre, zu konzentrieren.

Icon von GuitarSoundDesign

Kraftvoller und natürlicher Klang

Einzigartig natürlich und laut

In erster Linie bestimmen die verwendeten Hölzer den Klang und die Klangcharakteristik. Durch sorgfältige Auswahl und innovatives Deckendesign (ohne die Verwendung künstlicher Materialien) wird ein natürlicher, voluminöser und obertonreicher Klang erzeugt.
Zwei Elemente bestimmen im Wesentlichen die Klangcharakterisik und die Lautstärke. Das sind die verwendeten Hölzer für Decke und Korpus und das konstruktive Deckendesign, dem ich sehr hohe Aufmerksamkeit widme.

Über mich

Musik, insbesondere Hausmusik, liegt in der Tradition meiner Familie. Gitarrespielen interessiert mich seit meiner frühestens Jugend. Im späteren, sehr anstrengenden Berufsleben brachte es mir die nötige Ablenkung und Entspannung.

Als interessierter Techniker und Ingenieur bin ich es gewohnt, den Dingen auf den Grund zu gehen, mit dem unwiderstehlichen Drang, sie zu verstehen, zu verändern, zu optimieren. Und so war es immer mein Wunsch, selbst eine Gitarre nach meinen Vorstellungen zu bauen, was ich dann auch nach meinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben tat.

Da ich selbst sehr gute Konzertgitarren von namhaften Gitarrenbauern besitze, waren diese meine Vorbilder und Vergleiche. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine Gitarre zu einem passen muss. Daher fertige ich am liebsten sehr individuelle Instrumente an, ausgeführt und genau abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche.

Saiteninstrumente haben eine lange Tradition. Tradition ist Erfahrung, die von der Vergangenheit zehrt. Innovation ist, aufbauend auf diesen Erfahrungen, neue Wege zu gehen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Torres hat vor ca. 150 Jahren die moderne Gitarre geschaffen. Zeitgenössische Gitarrenbauer (darunter eben auch Quereinsteiger) haben mit neuen Ideen und den heutigen Möglichkeiten innovativer Fertigungsmethoden und Materialien Innovationen hervorgebracht.